Streethandballturnier im Rahmen des Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“

Am 17.1.2023 traten vier Klassen des achten Jahrgangs zu einem „Streethandball“-Turnier an, dass im Rahmen des
Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“ in der großen Halle der GSS stattfand.
Für einen möglichst reibungslosen Ablauf waren die teilnehmenden Klassen von ihren Sportlehrer:innen in den vorangegangenen Sportstunden mit den grundlegenden Regeln des Stretthandballspiels vertraut gemacht worden. Im Unterschied zum regulären Handball wird beim Streethandball mit einem weichen „Goalchaball“ gespielt, der nicht geprellt werden kann.
Auch aufgrund der kontaktlosen Spielvariante war die Angst vieler Schüler:innen vor dem Fangen oder Getroffenwerden daher geringer. Durch die angepassten Regelvorgaben (z. B. drei Pässe vor einem Torwurf, Auswechslung des den Abschluss suchenden Angreifers) wird zudem das soziale Miteinander im Team gefördert. In der Vorrunde wurde in drei Gruppen mit vier bzw. fünf Mannschaften nach dem Modus „Jeder-gegen-Jeden“ gespielt, bevor die Teams dann in Abhängigkeit ihrer Vorrundenergebnisse in drei separaten Pokalrunden zu den Platzierungsspielen antraten. Sieger des Turniers wurde – bei Punktgleichheit mit dem zweiplatzierten Team „Al Nasr“ aus der 8h dank der um lediglich ein Tor besseren Tordifferenz – das Team „Vita Vate“ aus der Stammklasse 7c.

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle der TSG Burg Gretesch, die mit finanzieller Unterstützung durch das Aktionsprogramm „Startklar in
die Zukunft“ und dem Freundeskreis des Deutschen Handballs e. V. das Turnier nicht nur personell unterstützen, sondern auch die sechs
zur Durchführung benötigten Handballtore bereitstellen konnte. Da viele Schüler:innen Freude und Spaß an dieser Handballvariante entwickelten, waren sich die Betreuer der TSG Burg Gretesch und die helfenden Sportlehrer:innen einig, dass es bei passender Gelegenheit eine weitere Auflage des Streethandballturniers geben sollte.
Vereinsneuigkeiten
-
16.02.2023Streethandballturnier im Rahmen des Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“
-
16.10.2022Streethandball-Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt
-
12.08.2022Pokal beim Beachturnier in Georgsmarienhütte
-
12.08.2022Großes Abschlussturnier für die F Jugend
-
12.08.2022Rasenturnier in Ibbenbüren
-
12.08.2022Die TSG Burg Gretesch als Einlaufkinder bei den Handballbundesligisten/Innen
-
25.05.2022Heiligenwegschule in Zusammenarbeit mit der TSG Burg Gretesch
-
25.05.2022Waldschule Lüstringen auf Handball Spiel mit Tour! mit der TSG Burg Gretesch
-
25.05.2022TSG mit der Spiel mit!-Tour des HVN an der Stüveschule
-
11.05.2022Herzlichen Glückwunsch an die weibliche E 1!