Newsletter Anmeldung Einloggen
  • Home
  • Kalender
  • Sportarten
    Ballett
    Ballett
    Bogensport
    Bogensport
    Karate
    Karate Ü50
    Fußball
    Fußball TSG-Schiedsrichter (FB)
    Moderne Schwertkunst
    Moderne Schwertkunst
    Frauenfußball
    FrauenFußball 1.Frauen (FB) 2.Frauen (FB) 3.Frauen (FB) B-Mädchen (FB) C-Mädchen (FB) D-Mädchen (FB) E-Mädchen (FB)
    Handball
    Handball 1.Damen (HB) 2.Damen (HB) 3.Damen (HB) Weibliche A (HB) Weibliche B (HB) Weibliche C (HB) Weibliche D1 + 2 (HB) Weibliche E1 + 2 (HB) 1.Herren (HB) 2. Herren (HB) Männliche A-Jugend (HB) Männliche Jugend B (HB) Männliche Jugend C (HB) Männliche Jugend D (HB) Männliche Jugend E (HB) F-Jugend (HB) Minis (HB) Five-a-Side (HB)
    Leichtathletik
    Leichtathletik
    Parkour & Calisthenics
    Parkour 14+ Calisthenics
    Rope Skipping
    Rope Skipping
    Schwimmen
    Schwimmen schwimm-meeting
    Sportabzeichen
    Sportabzeichen
    Tennis
    Tennis
    Tischtennis
    Tischtennis
    Triathlon
    Triathlon
    Volleyball
    Volleyball
    Weitere Angebote
    Badminton Hobbydunks
    F2-2 (U8/3) F2-1 (U8)
  • Kurse
    Kurse
    Kursplan TSG Nordic Walking Yoga Jumping Fitness
    Rehasport
    Rehasport
    Präventionskurse
    Präventionskurse
  • TSG proaktiv
    • TSG proaktiv
    • Zuhause-Sport
  • Kids und Jugend
    TSG-Kids
    Osteraktion TSG-Kids Sporttage/Ferienbetreuung Robin Hood 2025
    TSG-youngSTARS
    TSG-youngSTARS
  • Verein
    • Unsere Sportstätten
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Abteilungsleiter
    • Gaststätte Gretesch
    • Satzung & Rechtliches
    • Flüchtlingsarbeit
    • Vereinskollektion
    • Jobs
    • Historie
    • Schock Open
    • Werben bei der TSG
    • Bauprojekte
    • Kündigung
  • Mediencenter
    • Alles auf einen Blick
    • sportmember
    • sporTSGeist
    • Vereinsnachrichten (Archiv)
    • Impressum

Streethandball-Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt

16. Okt. 2022, um 13.14 Uhr

Donnerstag, 22.09., 9:00 Uhr: Anpfiff an der Gesamtschule Schinkel zum Streethandball-Pilotprojekt des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HVNB). In Kooperation mit der TSG Burg Gretesch und dem Kreissportbund Osnabrück veranstaltete der HVNB ein Turnier mit den Schülerinnen und Schülern des sechsten Jahrganges.

180 Schülerinnen und Schüler aus sechs Klassen standen sich in 24 Teams gegenüber. Insgesamt 84 Spiele fanden auf den vier Streethandball-Courts zwischen 9:00 und 14:00 Uhr statt. Die Vorrunde wurde in vier Gruppen mit je sechs Teams „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Anschließend folgten die Viertelfinals, an denen jedes Team teilnahm. Denn es wurde nicht nur ein A-Pokal mit den jeweils zwei Gruppenbesten, sondern ebenfalls ein B-Pokal mit den Plätzen drei und vier sowie C-Pokal mit den Fünft- und Sechstplatzierten der Vorrunde ausgespielt.

Nach spannenden Spielen und großem Einsatz aller Teams setzten sich die „Handballlegenden“ gegen „Die legendären Sieben“ im Finale des A-Pokals durch. Den B-Pokal gewann das Team „Osnabrücker Power“, den C-Pokal entschied der „Club Kissenbezug“ für sich. Dennoch waren die Platzierungen am Ende nur Nebensache. Im Vordergrund stand der Spaß an der alternativen Handballspielform im Speziellen sowie das Wecken der Begeisterung für den Handballsport im Allgemeinen. Das sei geglückt, berichtet Sportlehrer Henrik Milius, denn der Ruf nach einer Wiederholung des Streethandball-Turnieres sei unmittelbar nach Ende des Turnieres unüberhörbar gewesen.

Streethandball ist eine einfache und flexible Spielform, die durch wenige Regelvereinfachungen insbesondere für Handball-Neulinge geeignet ist. „Beim Streethandball ist kein Prellen und Körperkontakt erlaubt, zudem wird mit einem weichen Ball gespielt. Dadurch entstehen weniger Hemmungen bei den Kindern und Jugendlichen. Die Spielform stellt den Spaß am Zusammenspiel im Team und das Fairplay zwischen den Teams in den Vordergrund“, erklärt Torben Streich, Referent für Mitgliederentwicklung im HVNB. Der HVNB bedankt sich bei dem Freundeskreis des Deutschen Handballs für die Förderung zur Durchführung des Streethandball-Pilotprojektes.

Die neusten Nachrichten Alle
Förderverein der TSG Handballabteilung offiziell gegründet!
Flyer-Förderverein.pdf Handball fördern - Zukunft gestalten! Der Förderverein TSG Handball e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Spielerinnen und Spieler auf ihrem Weg zu begleiten, ihre Fähigkeiten zu fördern und sie fit für ...

TSG 07 Burg Gretesch e.V.
Helmut-Stockmeier-Str.3
49086 Osnabrück

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 9:00-12:00 Uhr + Mi. 14:00-17:00 Uhr


Telefon: 0541-386224
E-Mail: [email protected]


Rechtliches:   Datenschutz   /   Impressum

Andere Seiten von SportMember
  • lokmitte-handball.de
  • duennwalder-sc.de
  • sc-blau-weiss-koeln.de
  • tsv1929-fussballabteilung.de
  • jc-boppard.de
  • svhammerschmiede.de
  • scg-sport.de
  • Vereinssoftware von SportMember