YoungStars - Wochenende am Alfsee: Generationenübergreifendes Camp mit viel Teamgeist, Spiel und Zukunftsplänen
Am letzten April-Wochenende machten sich die Jungbetreuer*innen der TSG Burg Gretesch gemeinsam mit mehreren Generationen der YoungStars auf den Weg zum Alfsee – ein Wochenende voller Aktivitäten, Austausch und guter Stimmung.
Im Vorfeld wurden Fördergelder bei der Stadt Osnabrück beantragt, welche bisher noch immer in Bearbeitung sind. Außerdem wurde kurzfristig ein Zuschuss bei der Sportjugend genehmigt. Seit neustem gibt es ein Programm für zweitägige Sportcamps.
In das Wochenende gestartet wurde am Freitagnachmittag am Sportplatz in Gretesch, von wo aus die Gruppe auf verschiedene Autos verteilt die Reise zum Alfsee antrat. Viel Zeit zum Ankommen blieb nicht, denn direkt nach dem Einchecken in der Jugendherberge stand das erste Highlight auf dem Plan: Wasserski! Ein gelungener Auftakt, der für ordentlich Spaß und Adrenalin sorgte.
Zurück in der Jugendherberge gab es ein gemeinsames Abendessen, bevor der Abend mit einem Kennenlernspiel und sportlichem Bingo weiterging. Dabei gab es viele Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Danach wurde der Ablauf des Wochenendes besprochen und der Abend klang bei verschiedenen Gesellschaftsspielen in geselliger Runde aus.
Der Samstag startete nach dem Frühstück mit einem vielseitigen Programm. Für die bereits aktiven YoungStars leitete Alexander Kork vom Stadtsportbund eine Einheit zur Zukunftsplanung. Dabei wurde auf die aktuelle Situation geschaut und ein kritischer Blick auf das aktuelle Programm der YoungStars geworfen. Im Anschluss wurde ein Organigramm erstellt, in dem sowohl die Wünsche als auch konstruktive Kritikpunkte und Ideen gesammelt und eingeordnet wurden. Damit wurde der Grundstein für die zukünftige Struktur und Ausrichtung der YoungStars gelegt. Die Gruppe hat sich für die kommenden Wochen und Monate viel vorgenommen, also seid gespannt! Diesen Workshop konnten wir kurzfristig über den Stadtsportbund Osnabrück kostenfrei bekommen.
Gleichzeitig ging es für die neue Generation um das Thema „Kleine Spiele“. Nach einem lockeren Einstiegsspiel wurde mit zwei erfahrenen YoungStars darüber gesprochen, warum Spiele im Kinder- und Jugendsport wichtig sind, welche Spiele geeignet sind und wie man flexibel auf Gruppen reagieren kann. Auch Erfahrungen aus verschiedenen Abteilungen, von Handball und Fußball über Schwimmen bis zu Tanz und Tischtennis, flossen in die Gespräche ein. Im Anschluss war Kreativität gefragt: Die Teilnehmenden entwickelten eigene Spielideen oder veränderten bekannte Spiele - mit dem Ziel, diese am Abend mit der gesamten Gruppe durchzuführen. Somit konnten die jüngeren von den älteren YoungStars lernen und von deren Erfahrung profitieren.
Nach einer Mittagspause mit Lunchpaket stand eine kreative Basteleinheit auf dem Programm, bei der eigene Spielmaterialien hergestellt wurden. Im Anschluss wurde das vereinsinterne Kinderschutzkonzept vorgestellt. In einer offenen Gesprächsrunde ging es um die Kinderschutzampel und um Situationen aus dem Betreuer*innenalltag, die für Unsicherheit sorgen können. Es gab Raum für Fragen, Unsicherheiten und Beispiele aus der Praxis, die gemeinsam reflektiert wurden. Die Einheit half dabei, mehr Sicherheit und Sensibilität für dieses wichtige Thema zu entwickeln.
Am Nachmittag ging es wieder an den Alfsee zur zweiten Wasserski-Einheit. Die Begeisterung war genauso groß wie am Vortag. Nach dem Abendessen folgte der große Moment: Die neuen Spiele wurden vorgestellt und gemeinsam ausprobiert. Ob „Hi-Ha-Ho“, „Nobody knows“ oder eine kreative „Blackjack“-Variante als Memorylauf - der Einfallsreichtum war beeindruckend und der Spaß kam garantiert nicht zu kurz.
Zum Tagesabschluss wurde das Thema Kinderschutz noch einmal vertieft. In offener Runde tauschten sich die Teilnehmenden über den Umgang mit schwierigen Situationen im Kindersport aus. Auch dieser Teil des Abends war sehr wertvoll und lehrreich. Danach ging es wieder spielerisch und entspannt mit Gesellschaftsspielen weiter – ein schöner Abschluss eines erlebnisreichen Tages.
Am Sonntagmorgen stand nach dem Frühstück noch eine gemeinsame Reflexion des Wochenendes auf dem Programm und in einer abschließenden Spieleinheit wurde noch einmal gemeinsam gelacht, gespielt und das Miteinander genossen.
Fazit: Ein rundum gelungenes Wochenende mit vielen neuen Impulsen, viel Spaß und einer tollen Gemeinschaft. Für die Zukunft haben wir entschieden, dass ein YoungStar-Wochenende am Alfsee jährlich stattfinden soll.
Wir freuen uns auf alles, was in den nächsten Monaten bei den YoungStars kommt und bedanken uns für die Unterstützung der Lotto-Sport-Stiftung und der Sportjugend Niedersachsen, ohne die solche Aktionen nicht möglich wären.
Mit sportlichen Grüßen,
Die TSG- Youngstars, Britta und Hannah